Wir alle wollen souverän und erfolgreich sein. Aber was steht uns dabei am meisten im Weg?
Ich bin regelmässig Teil eines Executive Programms zum Thema Leadership und Digitalisierung. Letzte Woche habe ich in diesem Rahmen mit einer Gruppe von zwölf Geschäftsleitungs-Mitgliedern gearbeitet.
Sie hatten gemeinsam die letzten drei Tage das Thema aus allen strategischen Richtungen beleuchtet. Als ich sie fragte „Was lösen diese exponentielle Dynamik und diese weitreichenden Herausforderungen in Ihnen aus?“ kamen Antworten wie „viele neue Chancen.“ Erst als ich nachhakte, kamen zögerlich Aussagen wie: „Stress, dass ich nicht mehr vorausplanen kann.“ „Ich habe Zweifel, ob ich da noch mithalten kann.“ „Da muss man sich schon Gedanken machen, wie man persönlich für diese Zukunft fit bleibt.“
Bremsklotz Nr. 1, der Sie am Vorwärtskommen hindert
Hinter all diesen Aussagen steht der Faktor, der uns am Meisten vor dem Erfolg ausbremst: Angst – Angst vor finanziellem Verlust, Angst kritisiert und zurückgewiesen zu werden, Angst nicht gut genug zu sein oder Angst davor sogar unbedeutend zu sein.
Ich verstehe sehr gut, dass sich in der äusseren Realität keine Führungskraft von ihrer verletzlichen Seite zeigen möchte – und in einem Kontext auch nicht sollte. Aber wenn Sie die innere Realitäten bei sich selbst und Ihrem Team nicht managen, dann schaden Sie – wie so viele High Performer generell – sich selbst.
Die gefährliche Triade
Wir können so ziemlich alle Emotionen in uns niedermähen, aber die Angst und den Schmerz nicht. Aus der Angst zu leben, ist kein guter Ort. Sie bestimmt Ihr Handeln, auch wenn Sie sich ihrer nicht bewusst sind.
Sie schleicht sich oft unerkannt in Ihre sachliche Argumentationen ein. Zusammen mit Unentschlossenheit und Zweifeln bildet Angst ein gefährliche Triade. Sie verkleidet sich in pragmatischen Äusserungen wie „Die Märkte sind nicht reif dafür“ oder „Unsere Kunden wollen das nie und nimmer.“ Oder „wir haben das Budget nicht.“
Sie werden nie weiter gehen können, als es Ihre Angst Ihnen erlaubt. Die Angst ist wie eine Mauer. Wenn Sie sich von ihr aufhalte lassen, sind Sie geliefert. Wenn Sie jedoch diese Mauer durchbrechen, eröffnen sich neue Horizonte und Möglichkeiten. Und an diesem Durchbruch wachsen Sie und entfesseln neue Kräfte Wo die Angst ist, ist der Weg – zu ungeahnter Höchstleistung. In diesem Sinne kann Ihre grösste Angst zu Ihrer grössten Kraftquelle werden.
Wie Sie auf Höchstform auflaufen
Ich sage nicht, dass dann die Angst weg ist. Aber den klaren Blick dafür zu entwickeln und sich ihrer bewusst zu werden, ist der Anfang. Angst ist nichts anderes als ein Mindset. Und da liegt der Handlungsraum! Wir haben als einzige Wesen die Macht unsere Gedanken zu steuern und zu meistern. Wir alleine entscheiden, ob wir einen Gedanken annehmen oder nicht. Klingt einfach, ist es aber nicht und muss man trainieren! Aber tun Sie es doch einfach einmal: Wenn Sie das nächste Mal bei sich oder Ihrem Team Zweifel, Unentschlossenheit oder gar Ausreden feststellen, setzen Sie sich hin und fragen Sie sich: welche der Grundängste könnte dahinter stecken? Sind diese Ängste wirklich gerechtfertigt? Und was wird alles möglich, wenn Sie die Mauer der Angst durchbrechen? Alles! Erfahren Sie hier, wie auch Sie Mauern durchbrechen.