Gestern rief mich eine Unternehmerin an, die mich auf der Bühne gesehen hatte. Eine gestandene Frau mit eigenem Geschäft, mehreren Verwaltungsratsmandaten und eine Familie managt sie auch noch nebenbei. Und sie sagte etwas, das mir nicht zum ersten Mal begegnete: „Frau Brandes, ich habe schon so viel erreicht. Darauf bin ich auch sehr stolz und dankbar. Aber ich frage mich in letzter Zeit immer häufiger: War’s das jetzt schon?“
Unterschwellig unzufrieden
Dieser Frage liegt eine unterschwellige Unzufriedenheit zugrunde. Und viele kennen sie. Die meisten trauen sich nicht, die Frage ernst zu nehmen. Sie versuchen, sie als Luxusproblem abzutun, schliesslich leben sie doch das, was viele sich wünschen: mit eigenem Haus oder Eigentumswohnung, zwei entzückenden Kindern, dem Range Rover in der Garage und dem Hund im Garten. Eine Bilderbuch-Idylle – in der sie eigentlich hochzufrieden sein müssten. Doch das sind sie nicht. Warum?
Weil sie den Traum vieler leben. Aber nicht den eigenen. Sie leben die Erwartungen anderer.
Deshalb schleicht sich immer wieder dieselbe Frage ein, und wird immer drängender: Kann es das schon gewesen sein? Und die Antwort lautet klar und deutlich: Nein!
Doch was soll an die Stelle dieses eingespielten Lebensentwurfes treten? Ein Zusatzstudium? Sollen Sie Ihr Geschäft verkaufen? Den lukrativen Job aufgeben oder wechseln?
Was willst du?
Wir können nicht irgendein Leben leben. Nur das eigene. Und dazu müssen wir wissen: „Was will ich denn?“ Ich erlebe immer wieder eine grosse Ratlosigkeit bei meinen Klienten. Wenn ich sie direkt frage: „Was willst du wirklich?“ – dann herrscht eine tiefe Stille oder es kommt eine vage Antwort: Gesundheit, Glück, Geld. Aber das sind nicht wirklich Lebensziele. Es sind generelle Zustände, die die meisten von uns anstreben.
Warum ist das so?
Wir sind lebendige Wesen. Wenn wir nicht wachsen, dann verkümmern wir. Wir fühlen uns nur lebendig und glücklich, wenn wir nach mehr streben und zu mehr von uns selbst werden. Heute haben wir mehr denn je die Möglichkeit der Selbstverwirklichung. Wir können uns nach Herzenslust hedonistisch austoben. Moment mal – nach Herzenslust? Hier stimmt doch etwas nicht …
Ja, Ihr Herz will nicht irgendwelche Güter konsumieren. Ihr Herz will sich zum Ausdruck bringen. Erst wenn Sie eigene und hohe Ziele haben, die Sie herausfordern, können Sie wachsen und zur Höchstform auflaufen.
Der Shift zum Herzen
Sobald Sie Ihre wirklichen Ziele kennen, erfolgt der wichtigste Shift: nämlich den von aussen nach innen: Statt nur externe Situation zu managen, beginnen Sie Ihre inneren Kräfte zu mobilisieren und Ihr eigenes Leben zu schaffen. Sie gehen von der Ratio zum Herzen, von der Karriereleiter zu ihrem eigenen Lebensweg. Und dieser Shift verändert Sie in einer unglaublichen Weise – vom Experten zur Persönlichkeit.
Vielen ist das nicht bewusst: Wenn Sie etwas gut können, dann gibt Ihnen das Selbstvertrauen. Es bedeutet: Ich kann das! Selbstbewusstsein heisst, dass Sie sich Ihrer Selbst bewusst sind. Dass Sie sagen können: Ich bin das!
Expertise allein reicht zum Glücklichsein also nicht aus. Ein Beispiel: Google-Chef Sundar Pichai will uns glücklicher machen, indem wir effizienter und effektiver sind. Doch unser Glück liegt nicht darin, dass wir ein Leben in Effizienz und Effektivität verbringen. Ja, Sie werden ganz schnell in sich merken: Da stimmt etwas nicht. Denn nachhaltiges Glück kommt nicht von aussen – es kommt aus Ihrem Inneren. Aus Ihrem Herzen. Und dorthin gibt es einen Weg.
Auf der Suche nach dem Goldschatz
Der Sinn des Lebens hat mit Sinnlichkeit, nicht nur mit Sinnhaftigkeit zu tun. Mit der Lust, das Leben zu er-leben und nicht nur zu leisten. Und dahin führen uns unsere Herzensziele. Sie beflügeln uns, verleihen unseren Augen ein Funkeln, lassen uns vibrieren. Wir sind im Element. Ein Umsatzziel bringt vielleicht ein Flackern in die Augen, das aber schnell wieder erlischt – verbunden mit der Frage: „What’s next?“ Ihr Herzensziel hingegen spüren Sie förmlich mit allen Sinnen, Sie spüren, wie es Sie in Besitz nimmt – und so schnell nicht mehr loslässt.
Die Reise nach Innen ist deshalb in meinen Augen das grösste und wichtigste Abenteuer. Wenn Sie vollständig in Ihre Kraft kommen und ein glückliches Leben wollen, dann sollten Sie diese Entdeckungsreise nach innen unbedingt antreten. Dort liegt der wahre Goldschatz begraben. Sie müssen ihn nur heben und zum Glänzen bringen. Nehmen Sie sich dafür Zeit. Brechen Sie mal aus dem goldenen Käfig und Hamsterrad aus. Machen Sie sich auf die Suche nach dem wahren Gold –
das, was Sie wirklich wollen. Dann sind Sie bei Ihrem Herzensziel angekommen.
***